Hier dan eindelijk de resultaten van een objectieve meting en ja, er is dus wel degelijk iets loos: Verwirrung pur - oder was ist noch in der Toleranz? Heute wurde auf mein Betreiben hin eine zweite Leistungsmessung im Beisein des durchgeführt. Bei der ersten Leistungsprüfung war ich nicht anwesend und der gemessene Drehzahlbereich begann erst bei 2000 U/min. Die Leistungskurve sah bei 2000 U/min sehr gut aus, da die 175 nm auch anlagen. Ich vermutete daher, alles wäre so wie vor der Wartung i.V.m. der Aktion 24W6. Bei genauer Betrachtung fehlt aber der für mich entscheidende Bereich. Bekanntlich sollen die vom Hersteller versprochen 175 nm bereits bei 1550 U/min erreicht werden. Heute wurden die Werte für den fehlenden Bereich ermittelt. Bei 1550 U/min sind 135 nm gemessen worden. Macht eine Abweichung zu der versprochen Leistung von 40 nm oder andes ausgedrückt 23 Prozent! Somit hat sich letztlich mein subjektiver Eindruck bestätigt: Der Durchzug aus dem Drehzahlkeller beim Anfahren ist wahrscheinlich nicht mehr so wie vorher. Die volle Leistung ist erst bei ca. 2000 U/min vorhanden. Leider! De vraag blijft nu natuurlijk in hoeverre dit effect onlosmakelijk met de aanpassing verbonden is. Zo ja, merken anderen het dan simpelweg niet (lijkt me onwaarschijnlijk). Zo nee, waar zit het hem dan in of het effect al dan niet optreedt (software?)